Bier Brauen : Sud Maartje

Mit Sud Maartje braue ich am 01.11.2024 ca 70 Liter Creussen Pils.

Aktualisiert am: 20.01.2025

  1. Malzmenge lassen wir mal gleich auch wenns durch die gröbere Einstellung der MattMill Master Malzmühle etwas leichter wird.
  2. Angezeigte Inkbird Temperatur wird vor dem Maischen vom Wasserdampf stark verfälscht. Bringt erst was wenn Fühler im Wasser eingetaucht ist.
  3. Wasser Temperatur war diesmal vor Maischen bei 70 Grad, musste erst 15min abkühlen lassen. Ansonsten verlief das Einmaischen problemlos.
  4. Eiweisrast, Maltoserast und Verzuckerung konnte Temperatur gut gehalten werden.
  5. Läutern liefert klarere Würze als beim letzten mal. Scheint die MattMill Master auf die gröbere Stufe 2 zu stellen bringt was.
  6. Heizplatte zu spät eingeschaltet ... brumml ... Johnny du Säfdl :(
  7. Auch beim Pils Vorderwürze etwas schwach.
  8. Kochen net so toll. Musste Deckel oft ganz schliessen um Schwallung zu bekommen. Naja ... schwierig bei Jahreszeitlichen Umgebungsänderungen ... anders kann ich mirs nicht erklären warums mal besser oder schlechter schwallt ... hmm vielleicht hats was mit Luftdruck zu tun dass beim Kochen besser schwallt. Also Fenster und Türe im Sudhaus schliessen beim nächsten mal!!!
  9. Kühlen funktionierte sehr gut, kaum Trub und durch Topf anheben bekommt man auch noch den letzten Liter:)
  10. Hefe ist wieder gut angekommen, Endwürze gut erreicht, Farbe war schon beim Messen ziemlich klar.
  11. Schöne goldene Farbe, klein wenig heller noch. Ziemlich klar und weisser Schaum wunderbar.
  12. Geschmacklich spürt man schon die Herbe vielleicht etwas weniger Bitterhopfen. Nach nun ca 2 Monaten schmeckts echt gut, allerdings ist es noch zu schwach, brauchen mehr Alkohol. Der Schaum ist super, längerer Stand wäre wünschenswert.
  13. Durch den Cold Crash auf ca 1,5°C vor dem Schlauchen ist das Bier eigentlich schön klar geworden. Trotzdem geht immer noch etwas Hefe mit rüber in die Lagerfässer. Sobald man die Kegfässer bewegt wirbelt die Hefe wieder auf => Fässer zukünftig nicht mehr bewegen und direkt noch im Fasskühler Abfüllen in die Schankfässer.

Bilder

Events : 2024 : 327 : Bier Brauen : 1 Events : 2024 : 327 : Bier Brauen : 2 Events : 2024 : 327 : Bier Brauen : 3 Events : 2024 : 327 : Bier Brauen : 4 Events : 2024 : 327 : Bier Brauen : 5 Events : 2024 : 327 : Bier Brauen : 6

Hobbybrauer und Bier Liebhaber

LoginImpressum

Bier Probe

Events : 2024Bier Brauen Maartje
Hobbybrauer & Bier Liebhaber
Realität ist eine Illusion
die durch Mangel an Alkohol
hervorgerufen wird

Sisters Of Mercy

Sisters Of Mercy Temple of Love
Wunderbarer alter Song der richtig dynamisch abgeht

Klarstein Brauheld

Edelstahl Brauanlage mit Umwälzpumpe 30 bis 70 Liter Edelstahl Brauanlage inklusive Umwälzpumpe und Timer mit einer Kapazität von 30 bis 70 Liter

Grainfather Connect

Edelstahl Bierbrauanlage mit Würzekühler und Magnetpumpe 30 Liter Edelstahl Bierbrauanlage mit Würzekühler und Magnetpumpe