Malzmühlen

Malzmühle Brewferm Walzenmühle : 1

Brewferm Walzenmühle

Das Schroten mit der Walzenmühle lief viel ruhiger und sauber ab als mit meiner alten Scheibenmühle. Aber langfristig gesehen war das Teil für mich ein Fehlkauf :(
Brewferm Walzenmühle

Bier Brauen : Technik : Malzmühle : Brewferm Gusseisen : Elektromotor

Brewferm Gusseisen Elektromotor

Statt dem Bohrmaschinenantrieb verwende ich jetzt einen drehzahlgesteuerten Elektromotor. Der Vorteil ist, dass dieser ständig ohne weitere Bedienung durchläuft und man nur Malz nachfüllen muss.
Erfahrungsbericht zu Brewferm Gusseissen Elektromotor

Bier Brauen : Technik : Malzmühle : Brewferm Gusseisen : Bohrmaschine

Brewferm Gusseisen Bohrmaschine

Den manuellen Antrieb per Handkurbel hatten ich irgendwann satt und baute meine Malzmühle so um, dass ich Sie mit Hilfe einer Bohrmaschine antreiben konnten.
Erfahrungsbericht zu Brewferm Gusseissen Bohrmaschine

Bier Brauen : Technik : Malzmühle : Brewferm Gusseisen

Brewferm Gusseisen

Die Malzmühle ist aus verzinnten Gusseisen, hat einen grossen Trichter und eine grosse Kapazitiät beim Schroten. Mit einer integrierten Schraubzwinge wird Sie am Tisch befestigt und über eine Handkurbel angetrieben. Die Feinheit des Schrotes läst sich mittels Flügelschrauben einstellen.
Erfahrungsbericht zu Brewferm Gusseissen

Erfahrungen

Die Scheibenmühle tut zwar auch ihren Dienst, aber wenn man mehr Geld zur Verfügung hat, kauft man sich lieber gleich eine Walzenmühle, da diese wesentlich ruhiger und sauberer arbeitet. Beim Kauf der Malzmühle sollte man darauf achten, ob man von dem Hersteller auch Ersatzteile beziehen kann.

Die Malzmühle reinigt man besser mit Luft als mit Wasser. Nicht alle Teile sind aus Edelstahl und rosten sonst nach einiger Zeit.

Weitere Malzmühlen

Grain Gorilla

Grain Crusher

Kerbl Getreidemühle

Scheibenmühle

Community rund ums flüssige Gold

LoginImpressum

Bier Probe

BrauenTechnikMalzmühlen
Willkommen bei Bier Probe
Realität ist eine Illusion
die durch Mangel an Alkohol
hervorgerufen wird