Unseren 100 Liter Maischbottich haben wir aus 4 verschiedenen Einzelkomponenten selbst zusammengebaut. Für die Planung und Umsetzung unserer Vorstellungen benötigten wir ca 6 Monate. Die meiste Arbeit verursachte dabei der Bau des Edelstahlrührwerks für das wir vorher extra einen Prototypen aus Holz bastelten. Möglich und bezahlbar war dies nur durch die Hilfe von vielen Freunden.
Unsere bewährte Hendi Induktionskochplatte schaffte beim ersten Brauen mit ihren 3500W Leistung problemlos 54 Liter Wasser und 14kg Schrot zu erhitzen und das obwohl der 100 Liter Topf mit seinen 50cm Durchmesser doppelt so breit wie der angegebene Höchstdurchmesser ist und weit über den Rand der Platte hinaussteht.
Der Contacto 100 Liter Induktionskochtopf zeichnet sich durch seine Stabilität aus und ist mit Armaflex Isolierung perfekt für eine elektrisch betriebene 100 Liter Brauanlage geeignet.
Unser selbstgebautes 100 Liter Edelstahl Rührwerk mit 6 versetzten Blättern rührt die Maische schön gleichmässig durch und spart zusätzlich Energie und Aufheizzeit ein, da der Deckel nun immer geschlossen bleibt.
Der zweiteilige Polycarbonat Deckel hat die gleiche Stärke wie die Edelstahlplatte des Rührwerks und wird dort bündig angelegt um den Topf komplett abzuschliessen. Rührwerk und Deckel sind dabei nicht fest mit dem Topf verbunden, sondern halten nur durch ihr Eigengewicht. Beim Einmaischen kann man so einfach den rechten Deckel entfernen und das Schrot einstreuen.
Die komplette Verschliessung der Topföffnung bringt beim Erhitzen des Suds eine merkliche Performance Steigerung. Nachteilig ist, dass sich beim Maischen Tröpfchen an der Unterseite der Polycarbonat Platten bilden und somit den Einblick verhindern.
Trotz einiger kleineren Probleme funktioniert der aus 4 Komponenten zusammengebaute 100 Liter Maischbottich bestens. Die gute Aussenisolierung und der durchdachte Topfdeckel ermöglichen eine recht schnelle Aufheizzeit. Ein besserer 230V Elektromotor mit steuerbarer Drehzahl für das Rührwerk wäre allerdings wünschenswert.
Hobbybrauer und Bier Liebhaber
Bier Probe